Vom Aufguss zum Genuss – Teeblätter essen auf Japanisch

In Japan ist die Philosophie des Mottainai – alles zu schätzen und vollständig zu nutzen – tief im Alltag verwurzelt.
Auch bei Kanoa Tea leben wir diesen Geist, indem wir Sie einladen, Tee nicht nur als Aufguss zu geniessen, sondern auch als feine Delikatesse auf dem Teller zu entdecken.
Wie Sie Gyokuro-Blätter geniessen können
Nach dem zweiten oder dritten Aufguss entfalten sich die zarten Blätter unserer kommenden GABA Gyokuro Serie vollständig.
Ihr Geschmack erinnert an jungen Spinat, zart, mild und mit einer feinen Umami-Note.
Warum Teeblätter essen?
Das Essen von Teeblättern ist Teil der japanischen Nachhaltigkeitskultur und ermöglicht es Ihnen:
-
Wertvolle Nährstoffe wie Ballaststoffe, Antioxidantien und Aminosäuren aufzunehmen, die noch in den Blättern enthalten sind.
-
Abfall zu minimieren und Tee als ganzheitliches Erlebnis zu geniessen.
-
Die Handwerkskunst hinter jedem Blatt vollständig zu würdigen.
Einfache Genussideen
Nach dem Aufgiessen:
-
Die weichen Blätter auf einem Teller anrichten.
-
Mit einer Prise Meersalz, etwas Sojasauce oder ein paar Tropfen Yuzu-Saft verfeinern.
-
Oder pur geniessen – in ihrer natürlichen, sanften Form.
Nur für die feinsten und passenden Blätter
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere neue GABA Gyokuro Serie speziell für das Trinken und Essen kuratiert wurde.
Diese Tees werden aus besonders zarten, weichen Teeblättern hergestellt und traditionell im Gyokuro-Stil verarbeitet, wodurch sie sich auch nach dem Aufguss perfekt zum Verzehr eignen.
Wichtig zu wissen:
-
Unsere aktuellen GABA Gyokuro MANTEN und KUKI sind nicht zum Essen geeignet.
-
MANTEN durchläuft einen speziellen Prozess, bei dem ein natürliches Aroma sanft hinzugefügt und der Koffeingehalt reduziert wird – daher sind die Blätter nicht für den Verzehr gedacht.
-
KUKI besteht nicht aus Teeblättern, sondern aus Stängeln (Kuki bedeutet Stängel), die naturgemäß fester sind und sich nicht zum Essen eignen.
Dies hat nichts mit der Qualität zu tun – es sind bewusst gewählte Herstellungsverfahren, die auf einzigartige Geschmackserlebnisse in der Tasse ausgelegt sind, nicht auf dem Teller.
-
Nachhaltiger Luxus – Schluck für Schluck, Bissen für Bissen
Bei Kanoa Tea verstehen wir Tee als eine Reise, die Erde, Produzent und Sinne respektiert.
Mit unserer neuen GABA Gyokuro Serie laden wir Sie ein, japanischen Tee nicht nur als exquisiten Aufguss, sondern auch als zarte Speise zu entdecken – als Ausdruck purer, japanischer Nachhaltigkeit und Eleganz.